Description
Stellung und Aufgaben des Meisters im Betrieb
Einflussmöglichkeiten des Meisters als Führungskraft – Technologische Entwicklung und Wertewandel – Motive und Verhalten im Arbeitsprozess – Erwartungen an den Meister als Vorgesetzten
Führungstechnik und Führungsstil
Effiziente Problemlösung – Führungsstile, Leistung und Erfolg – Neue Formen der Zusammenarbeit – Chancen und Risiken im Team
Führungsaufgaben
Mitarbeiter fördern und entwickeln – Aufträge, Ziele und Delegation – Kontrollieren und beurteilen – Leistung und Verhalten steuern – Lob und Tadel: die Motivationskette
Partnerorientierte Gesprächsführung
Inhalt und Beziehung in der Kommunikation – Mitarbeitergespräche vorbereiten – Leitung von Gesprächen und Besprechungen – Konflikte und Probleme im Gespräch bewältigen