Beschreibung
Herausforderung Nachhaltigkeit:
– Anforderungen und Inhalte von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
– Nachhaltigkeitsengagement als Wettbewerbsfaktor
– Strategien und Schwerpunkte der unternehmerischen Nachhaltigkeit
– Praxis-Workshop: Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsmanagement
– Managementsysteme für Nachhaltigkeit
– Standards (wie ISO 26000, SA 8000 oder GRI G4)
– Handlungsfelder der Nachhaltigkeit (Produkt und Dienstleistung, Kunden, Lieferkette, Umwelt- und Klimaschutz, gesellschaftliches Engagement, Verantwortung für Mitarbeiter)
– Praxis-Workshop: Nachhaltigkeits-Check – erste Schritte zu einem praktischen Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette
– Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
Nachhaltigkeitskommunikation
– Strategien und Maßnahmen interner und externer Nachhaltigkeitskommunikation
– Werbung mit Nachhaltigkeit
– Nachhaltigkeitsbericht
– Praxis-Workshop: Stakeholder-Analyse und Projektplan Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbeauftragte/r
– Aufgaben und Ziele eines Nachhaltigkeitsbeauftragten
– Organisatorische Einbindung
– Fachliche und soziale Anforderungen
– Praxis-Workshop: Ihr persönlicher Fahrplan zum erfolgreichen Nachhaltigkeitsbeauftra