Description
– Ursachen, Entstehung, Dynamik und Eskalation von Konflikten
– Die Bedürfnisse und Interessen von Menschen – im Kern sind wir alle gleich
– Haltung und Einstellung zu Konflikten – Konflikte als Chancen erkennen
– Konflikte ansprechen, Konfliktgespräche führen
– Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer (persönliche Anliegen)
– Lösungsorientierte Kommunikation: Konflikte klären, Bedürfnisse klar benennen, Win-win-Lösungen entwickeln
– Konstruktive Konfliktbewältigung: mit Emotionen umgehen, kreative Lösungen finden, Ich-Botschaften nutzen und Du-Botschaften vermeiden
– Empathie und Aktiv-Zuhören