Beschreibung
– Einführung in das Produktrecht (öffentlich-rechtliches Produktsicherheitsrecht, zivilrechtliches Produkthaftungsrecht und strafrechtliche Produktverantwortung)
– Europäisches Produktsicherheitsrecht („New Approach“, „New Legislative Framework“ [NLF], „Alignment Package“, Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie, sektorale Rechtsakte wie EG-Maschinenrichtlinie oder EU-Niederspannungsrichtlinie)
– Stellung der EU-Marktüberwachungsverordnung im europäischen Produktsicherheitsrecht (Verhältnis zu anderen EU-Rechtsakten)
– Zwecke der EU-Marktüberwachungsverordnung
– Wesentliche Neuerungen im Überblick
– Regulierung des Online-Handels
– Neue Aufgaben der Wirtschaftsakteure
– Marktüberwachungsrecht
– Zollkontrollrecht
– Informationsbefugnisse und -pflichten der Behörden