Betriebsverfassungsrecht – kompakt

450,00 

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten des Betriebsrats sowie über die Grenzen der Mitbestimmung.

SKU: 1284FGSX22A Category:

Description

Grundbegriffe und Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
Was ist im Betriebsverfassungsrecht geregelt?
Welchem Geltungsbereich unterliegt das Betriebsverfassungsrecht?
Welche Begrifflichkeiten sind zu unterscheiden?
Welche Grundsätze der Zusammenarbeit sind zu beachten?
Welche Beteiligungsrechte sind zu unterscheiden?
Gremien und Organisation
Wie erfolgt die Wahl des Betriebsrats?
Wann endet die Amtszeit des Betriebsrats?
Wie erfolgt die Geschäftsführung des Betriebsrats?
Welche rechtliche Stellung haben die Betriebsratsmitglieder?
Welche weiteren Organe gibt es in der Betriebsverfassung?
Beteiligungsrechte des Betriebsrates
Welche Bereiche unterliegen den Beteiligungsrechten des Betriebsrats?
Wann und wie ist der Betriebsrat in sozialen Angelegenheiten zu beteiligen?
Welche personellen Angelegenheiten sind für den Betriebsrat relevant?
Wann und wie ist der Betriebsrat bei personellen Einzelmaßnahmen zu beteiligen?
Welche Beteiligungsrechte stehen dem Betriebsrat in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu?