Description
– Grundlagen der Wälz- und Gleitlagertechnik
– Lagerarten und ihre Funktionsbereiche
– Lagerbezeichnung nach DIN 623-1
– Gestaltung und Anordnung von Lagerungen
– Toleranzen für den Lagereinbau
– Umlaufverhältnisse
– Aufbewahrung und Handhabung von Wälzlagern
– Belastungen und Lebensdauer an Wälzlagern
– Lagerschmierung
– Dichtungen in der Lagertechnik
– Praktische Beurteilung von Gebrauchsspuren, Schadens- und Laufbilder an Wälzlagern
– Professioneller Ein- und Ausbau in der Praxis
Alle Themen sind auch für die Abschlussprüfung der Ausbildung Industriemechaniker/in relevant.