Beschreibung
Das Seminar beginnt mit einer Sammlung und Aufstellung von üblichen Konfliktanlässen. Ein kurzer theoretischer Teil zeigt den Ablauf von Kommunikation auf und macht Problemfelder sichtbar. Übungen zum aktiven Zuhören, zum Paraphrasieren und zu einer wertvollen Feedbackkultur runden die erste Hälfte ab. In einem systemischen Modell wird im zweiten Teil versucht, die Konfliktbereiche genauer zu betrachten und zu visualisieren. Das Verständnis, wo die Konflikte genau liegen und wie sie beeinflusst sind, hilft für erste Einsichten. Abschließend werden mit einigen Coaching Modellen einzelne Konfliktbereiche beispielhaft gelöst.