Konflikt- und Stressmanagement

410,00 

Konflikte sind oftmals die Folge von Stress. Und Stress fördert Konflikte. Konfliktprävention wird möglich, wenn klar wird, welche Rahmenbedingungen die Konflikte im Team fördern.

Artikelnummer: 1885FASX22H Kategorie:

Beschreibung

Stressmanagement
– Unterschiede: Stressprävention – Stressbewältigung – Stressabbau
– Positiver & negativer Stress – gibt es das überhaupt?
– Demand/Control/Support-Modell – Modell beruflicher Gratifikationskrisen
– Ursachen statt Symptome bekämpfen heißt, Stressoren reduzieren, statt Stress entgegenwirken.
– Veränderung einüben. Tipps für den täglichen Umgang.
Konfliktmanagement
– Konflikte – als Ergebnis von Stress & als Auslöser von Stress?
– Konfliktprävention = Die effizienteste Form von Konfliktmanagement
– Wer die Konfliktursachen kennt, kann Konflikte vermeiden: Rahmenbedingungen für Konflikte erkennen
– Konfliktarten im Team – welche sind vorhanden/haben schädliche Wirkung?
– 5 Faktoren erfolgreicher Teamarbeit
– Die 10 Systemgesetze der Konfliktprävention: Lösungsansätze zur Vorbeugung und Lösung von Konflikten: strukturelle & persönliche Maßnahmen
– Erwartungsmanagement