Beschreibung
– Management der Erwartungshaltungen
– Ihre Positionierung beim Lieferanten stärken
– Die Bedeutung des Lieferanten, seine Kompetenzen kennen und nutzen
– Die Lieferantenbeurteilung und andere Fachabteilungen aktiv einbringen
– Verbesserungspotenziale erkennen und realisieren
– Risiko-Check
– Preisgestaltung
– Abwehr von Preiserhöhungen
– Preisreduzierungen durchsetzen
– Vorbereitung
– Mögliche Gesprächsinhalte
– Gesprächsplan
– Zielklarheit
– Durchführung: Wirkungsvolle Gesprächs- und Verhandlungsführung
– Nachbereitung: Kontrolle, Wertschätzung und Nachhaltigkeit
– Praxisübungen und Simulationen mit Expertenfeedback. Fallbeispiele aus dem eigenen Unternehmen können eingebracht werden.